Neujahrsempfang am 07.01.25/ Spendenaktion

Wir laden euch herzlich zu unserem Neujahrsempfang am Dienstag, den 07.01.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Hebammenpraxis Oelde ein. Lasst uns gemeinsam das neue Jahr begrüßen und bei einem Gläschen alkoholfreiem Punsch und leckeren Keksen ins Gespräch kommen.

Zur besseren Planung bitten wir euch, euch auf unsere Homepage unter der „offenen Wochenbettstunde“ für den 07.01.25 in der Zeit von 15-17 Uhr anzumelden: https://hebammenpraxis-oelde.de/course/offene-wochenbettstunde/

Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!

Außerdem möchten wir auf eine besondere Spendenaktion aufmerksam machen, die uns sehr am Herzen liegt. Auf diese wichtige Initiative wurden wir durch die Oelderin Camilla Schynoll aufmerksam, die für die Welthungerhilfe in Nairobi tätig ist und in diesem Jahr durch unsere Hebammenpraxis betreut wurde.

Die Welthungerhilfe setzt sich mit ihrem Ziel „Zero Hunger wherever we work“ dafür ein, den Hunger weltweit zu beenden. Hunger zu beenden, bedeutet nicht nur, für volle Mägen zu sorgen, sondern allen Menschen weltweit die Möglichkeit zu geben, ihre gesunde Ernährung selbst nachhaltig zu sichern. In vielen Ländern werden Frauen und Mädchen in allen Lebensbereichen benachteiligt, sodass sie kaum eine Chance haben, sich selbst zu versorgen, geschweige denn ein gutes Leben zu führen. Die kulturellen Geschlechterrollen sind zum Nachteil der Frauen verteilt. Sie erhalten seltener eine Schulbildung, sind weniger erwerbstätig und sind dadurch viel öfter von Hunger und Armut betroffen. Doch besonders Frauen Tragen im Globalen Süden dazu bei den Hunger zu überwinden, die Welthungerhilfe z.B. unterstützt Frauen mit Trainings zu verschiedenen Themen, um eine eigene kleine Erwerbstätigkeit zu starten, oder verteilt kostenlos Menstruationstassen an Schülerinnen. Dadurch fehlen sie weniger in der Schule und haben durch die Bildung bessere Chancen auf einen Beruf. Dabei steht im Zusammenhang mit der Tasse nicht nur die Hygiene im Vordergrund, sondern auch die Aufklärung über die Sexualität der Frau. Auch die von der Welthungerhilfe gegründete Müttergruppen unterstützen Mütter dabei, sich und ihre Familie gesund und ausgewogen zu ernähren sowie die Vorteile des Stillens

Wer spenden möchte kann dies hier gerne machen:

Spendenkonto: Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE15 3705 0198 0000 0011 15
BIC: COLSDE33
Betreff: Welt ohne Hunger

Herzliche Grüße,

Das Team der Hebammenpraxis Oelde