Viele Eltern fragen sich, warum ihr Kind abends so lange zum Einschlafen braucht. Müsste es das nicht längst alleine können? Warum wacht mein Baby alle zwei Stunden auf? Und warum schlafen einige Kinder von Anfang an scheinbar seelenruhig im eigenen Bett, manche sogar im eigenen Zimmer, während andere gefühlt bis ins Grundschulalter bei ihren Eltern schlafen möchten?
Diese und viele andere Fragen stellen wir uns im Workshop Baby- und Kleinkindschlaf von Fröhlich.Familie.Verbunden. Dabei ist mir wichtig, dass wir nicht nur die Bedürfnisse der Kinder im Blick haben, sondern auch die der Eltern und/oder Geschwisterkinder.
Der Workshop vermittelt euch Sicherheit und Wissen in Bezug auf die Schlafentwicklung und Schlafsituation eures Kindes. Ich freue mich darauf, Informationen mit euch zu teilen und möchte auch auf eure persönlichen Fragen und Probleme – soweit ein Workshop dies zeitlich zulässt – eingehen.
Unter anderem werden die folgenden Themen angesprochen:
- Wie schlafen Babys?
- Warum fällt es meinem Baby so schwer alleine einzuschlafen?
- Wann schläft mein Baby endlich durch?
- Was braucht mein Baby, um gut zu schlafen?
- Allein oder gemeinsam? Wie gestalte ich eine sichere Schlafumgebung?
- Verwöhne ich mein Baby, wenn es auf dem Arm oder beim Stillen einschläft?
Der Workshop findet am Montag, den 23. Juni 2025 um 19.30 Uhr bis etwa 21.30 Uhr in der Hebammenpraxis am Marienhospital in Oelde statt und wird 39€/Person bzw. 55€/Paar kosten. Ihr bekommt ein schriftliches Handout mit Platz für persönliche Notizen, sowie eine Liste mit Buchempfehlungen, falls ihr das Thema noch weiter vertiefen möchtet.
Anmeldungen sind ab sofort per Email an ines@froehlich-familie-verbunden.de oder unter der Nummer 0159 06499461 möglich.
Wenn ihr noch Fragen zum Workshop habt, meldet euch ebenfalls gern per Email oder unter der o.g. Handynummer.
Ich freue mich auf euch!
Ines