Im Januar starten die neuen Pillefüße (Babykurse) und Spielräume Kurse (Eltern-Kind-Kurse) in Kooperation mit dem Verein herzklar bei uns in der Praxis. Wir freuen uns, euch dieses Angebot zu unterbreiten, das nun durch die Kooperation mit der FBS Oelde auch den Familiengutschein des Kreises Warendorf annehmen kann.
Die Pillefüße Kurse sind für Babys im Alter von 3-6 und 6-9 Monaten geeignet, der Kurs Spielräume ist für Kleinkinder und startet mit ca. 12 Monaten bis max. 24 Monaten. Aktuell gibt es auch einen altersübergreifenden Bestandskurs für Babys im Alter von 3-11 Monaten. Beim Bestandskurs gibt es derzeit nur wenige Plätze, da dort die aktuellen TN die Chance bekommen, in der Gruppe weiter zu machen. Ein Eintrag auf die Warteliste ist jedoch möglich und die Chance auf einen Platz nicht ausgeschlossen!
Beschreibung Pillefüße
Der bindungs- und beziehungsorientierte Eltern-Kind-Kurs unterstützt Eltern darin, die kleinen und großen Entwicklungsschritte Ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien, die ihrer Entwicklungsphase entsprechen, selbst zu erkunden und auszuprobieren. Gemeinsames Singen und Spielen runden das Kursangebot ab und Eltern können Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. Themen wie Achtsamkeit, Feinfühligkeit für mein Kind sowie Infos zu den Themen Beikost, Babys Schlaf und das Erlangen von Sicherheit bei jeglichen Erziehungs- und Entwicklungsfragen sind Teil dieses Kurses. Falls sich das für dich passend anhört, freuen wir uns dich im Kurs begrüßen zu dürfen. Der Kurs wird von Nathalie geleitet, selbst Mutter eines Sohnes und qualifizierte
Eltern-Kind-Kursleitung mit weiteren Fortbildungen im Bereich des ersten Lebensjahres.
Beschreibung Spielräume nach Pikler
Was ist Pikler? Die Pikler-Pädagogik ist ein pädagogisches Konzept, das von der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler entwickelt wurde. Das Ziel der Pikler-Pädagogik ist es, Kinder zu selbstbewussten und selbstständigen Individuen zu erziehen, die in der Lage sind, ihr volles Potential zu entfalten. Das Pikler-Konzept basiert auf der Annahme, dass Kinder von Natur aus neugierig und lernwillig sind und dass sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten am besten entwickeln, wenn sie in einer freundlichen, unterstützenden und anregenden Umgebung lernen.(Quelle: https://www.kindererziehung.com/Paedagogik/Alternative-Erziehung/Pikler-Paedagogik.php Zugriff 03.11.2023).
Der kindzentrierte Bewegungskurs für Kleinkinder im Alter von 12 – 24 Monaten. Eine Bewegungslandschaft läd zum Sammeln von Erfahrungen ein, Spielzeug aus natürlichen und alltäglichen Materialien unterstützen das Be-greifen. Mama oder Papa begleiten das Kind und haben Zeit für gemeinsame Aktionen sowie gelassenes Zuschauen in entspannter Umgebung. Entwicklung und Stärkung der Feinfühligkeit für mein Kind, Unterstützung zur sicheren Bindungsentwicklung, Austausch mit Gleichgesinnten sind neben dem Spielen und Singen in
freundlicher Atmosphäre Ziel dieses Kurses. Nicole, selber Mama zweier Kinder und zertifizierte Eltern-Kind-Kursleitung, freut sich auf euch!
Zur Buchung der Kurse und den Uhrzeiten gelangt ihr hier:
Dienstags:
Pillefüße Bestandsgruppe
https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/6524461424cb7123250b7a93?t=169
9080739833
Pillefüße I 6-9 Monate
https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/652445b624cb7123250b79fa?t=1698
915640657
Pillefüße III 3-6 Monate
https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/65244654ff7cd2679357cd13?t=1698
915733907
Montags:
Spielräume nach Pikler
https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/653ece6c0460833479e3fd45?t=1699
222855927